Schildkröteneier ausbrüten
Nachzucht

Schildkröteneier ausbrüten

Schildkröteneier lassen sich in der Natur oder im Inkubator (Brutapparat) ausbrüten. Während die Naturbrut in Deutschland, Österreich und der Schweiz nur in wenigen Sommern wirklich gelingt, ist die künstliche Brut im Inkubator ein sehr einfacher […]

Wärmelampe für Schildkröten
Haltung

Wärmelampe für Schildkröten

Schildkröten benötigen in Gefangenschaft ein bisschen technische Unterstützung, damit der Lebensraum so natürlich wie möglich ist. Insbesondere bei Landschildkröten beschränkt sich die Technik auf Wärmelampen, automatische Fensteröffner und ein Frühbeet oder Gewächshaus. Alles Weitere kann […]

Solarbrunnen im Garten
Haltung

Solarbrunnen im Garten

Solarbrunnen im Garten sind schön anzusehen und zeitgleich eine Bereicherung für Natur und Tiere. Mit einem kleinen Solarbrunnen lässt sich eine hilfreiche Insekten- und Vogeltränke aufbauen. Der Solarbrunnen kann dazu frei im Garten oder im […]

ackerdistel
Ernährung

Ackerdistel

Zunächst wirst Du Dir die Frage stellen, was an der Ackerdistel so besonders ist. Okay – die violettfarbenen Blüten sind ganz hübsch anzusehen, zudem hat die Pflanze jede Menge biestig wirkender Stacheln. Der Hobbygärtner würde […]

Legenot bei Schildkröten
Haltung

Die Eiablage bei Schildkröten

Jährlich suchen die weiblichen Schildkröten ihren Platz für die Eiablage. Dieser ist i.d.R. ein erhöhter Platz im Freigehege. Er sollte günstig platziert sein damit er optimal von der Sonne erwärmt wird. Bestenfalls ist der sogenannte […]

Schildkröte anmelden
Haltung

Schildkröte anmelden: was du zu beachten hast

Möchtest du dir eine Schildkröte anschaffen, solltest du ein paar Regelungen beachten, die der Schildkrötenpopulation und dir als Besitzer zugute kommen. Vor allem wenn du Begriffe wie CITES oder WA nur einmal gehört hast, wäre es empfehlenswert, weiterzulesen. In […]

schwache-landschildkroete
Gesundheit

Lungenentzündung und Erkältung bei Schildkröten

Auch Schildkröten können einen Schnupfen bekommen. Die wechselwarmen Tiere lieben es warm und feucht. Kälte ist für sie nicht nur unangenehm, sondern kann auch schnell ihr Immunsystem durcheinander bringen, sodass Krankheitserreger eine gute Chance haben, […]

schildkroete-urlaub
Haltung

Urlaub machen: Wohin mit der Schildkröte?

Man mag im Leben auch mal Urlaub machen – dies gilt natürlich auch für Schildkrötenhalter. Mitnehmen lässt sich eine Schildkröte dabei nicht. Weder eine Wasser- noch eine Landschildkröte. Für die Urlaubszeit braucht es eine Pflegestelle […]

schildkroete-pfeift-atmen
Gesundheit

Schildkröte pfeift beim Atmen

Gestern erhielt ich eine Frage zum Pfeifen der Schildkröten beim Atmen. Sicher haben das viele Schildkrötenhalter schon bei ihren Tieren erlebt. Es ist keine Seltenheit und auch nicht immer ein Symptom einer Krankheit. Ich möchte […]

Keine Winterstarre
Winterstarre

Was passiert wenn Schildkröten keine Winterstarre machen

Schildkröten die in ihrem natürlichen Habitat eine Winterstarre machen, müssen diese auch in Gefangenschaft machen dürfen. Ermöglicht man seinen Schildkröten keine Winterstarre kommt es langfristig zu schwerwiegenden Problemen. Sofort wenn Schildkröten aus ihren Eiern schlüpfen […]