Wasserschildkröten und andere Reptilien fressen Futterinsekten. Nährstoffreiche Futterinsekten sind deshalb ein Hauptbestandteil vom Speiseplan und sollten regelmäßig angeboten werden. Um reichlich Abwechslung zu bieten, zeigen wir verschiedene Futterinsekten, die unproblematisch an Wasserschildkröten und sonstige Reptilien verfüttert werden können. Futterinsekten können je nach Tierart getrocknet oder als Lebendfutter angeboten werden.
Die beliebtesten Lebendinsekten sind Heimchen, Heuschrecken (insbesondere Wüstenheuschrecken), Grillen und Mehlwürmer. Die Speisekarte kann aber noch deutlich mehr Futterinsekten hergeben, wenn man sich als Reptilienhalter ein bisschen intensiver mit Insekten beschäftigt. Verschiedene Fliegen, Fliegenlarven, Würmer und Schaben, sind da nur ein kleiner Auszug der weitere Futterinsekten.
Um das Thema „Futterinsekten“ ganzheitlich betrachten zu können, befassen wir uns hier auch mit Futterinsekten die nicht für fleischfressende Schildkröten, insbesondere Wasserschildkröten, geeignet sind. Bei solchen Futtertieren geben wir aber stets den Hinweis „nicht für Wasserschildkröten geeignet“.
Futterinsekten im Detail
Mehlwürmer
Mehlwürmer sind die Klassiker unter den Futterinsekten. In lebender und getrockneter Form ein beliebtes Futter bei vielen Haltern. Jedoch sollten Reptilien Mehlwürmer nur als Leckerchen bekommen und nicht als gar so regelmäßige Nahrung. Denn Mehlwürmer sind vor allem als lebende Futterinsekten sehr fettreich und bieten zugleich nur wenige Vitamine. Wasserschildkröten, aber auch die Zacken-Erdschildkröte, fressen Mehlwürmer gerne lebend.
Heimchen
Heimchen sind hervorragende Futterinsekten für Reptilien. Allerdings ist es ratsam die Heimchen einige Tage vorm Verfüttern noch selbst mit Löwenzahn und anderen nährstoffreichen Wildkräutern zu ernähren. Dadurch wertest du die Heimchen als Futterinsekten deutlich auf. Je nach Reptilien, sollten die Heimchen sehr stark gekühlt werden bevor sie ins Terrarium kommen. Dann sind sie langsamer und können gut gefressen werden. Bei Wasserschildkröten bietet sich das Füttern mit Pinzette an, da die Heimchen sonst oft zu schnell fliehen und die Schildkröten sie nicht fressen können.
Keine Produkte gefunden.
Schnecken
Landschnecken und Wasserschnecken sind beliebte Futtertiere für Wasserschildkröten, aber auch für andere Reptilien. Durch das Schneckenhaus nehmen Schildkröten eine gute Portion Kalk zu sich. Die Schnecken sollten jedoch klein sein, damit Schildkröten sie gut fressen können. Sollte die Wasserschildkröte die Schnecke nicht lebend fressen, empfiehlt es sich das Schneckenhaus vorher zu knacken damit die Schildkröten besser an das Fleisch kommen.
Bei Schnecken ist unbedingt auf den Artenschutz zu achten. Nicht alle Schnecken dürfen als Futtertiere genutzt werden. Weinbergschnecken beispielsweise sind eine geschützte Art und gehören nicht verfüttert.
Fragen und Erfahrungen
Hast du Fragen rund um Futterinsekten für Reptilien wie Wasserschildkröten, Bartagame, Leguane und Geckos? Dann schreib deine Fragen einfach in die Kommentare unten. Wir beantworten Fragen sehr zeitnah und ausführlich. Häufig aufkommende Fragen werden wir außerdem direkt in die Inhalte unserer Seite einarbeiten, um anderen Lesern noch schneller Unterstützung anzubieten. Wenn du Erfahrungen mit Futterinsekten als Nahrungsmittel für Reptilien hast, schildere diese gerne ebenfalls. Andere Leser freuen sich über Erfahrungsberichte und nutzen diese für ihre eigene Kaufentscheidung.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar