In 341 Schildkrötenarten mit über 200 Unterarten werden die Schildkröten unterschieden. Vor mehr als 220 Mio. Jahren begann das Leben der Schildkröten. Die Schildkrötenarten die heute typischerweise in Gefangenschaft leben, fallen in die Familie der Halsberger-Schildkröten (Cryptodira). Ihre Entwicklung begann während des Jura von 180 Mio. Jahren. Es gibt elf Familien der Halsberger-Schildkröten. Ihren Namen haben sie, weil ihr Rückgrat die Fähigkeit besitzt sich S-förmig zu krümmen und es den Tieren ermöglicht ihren Kopf in den Panzer einzuziehen.

Unsere Landschildkröten (Testudinidae), zu denen alle Schildkrötenarten gehören die wir rechtsseitig in der Navigation aufgeführt haben, genau wie die Neuwelt-Sumpfschildkröten und Altwelt-Sumpfschildkröten (wir bezeichnen sich umgangssprachlich meist nur als Wasserschildkröten), gehören gemeinsam zur Überfamilie der Testudinoidea. Neben den uns in Europa bekannten drei Familien, gehört auch noch die Großkopfschildkröte (Platysternidae) zu dieser Überfamilie.