Inhaltsverzeichnis
Erscheinungsbild und Merkmale
Der etwa 80 cm große Rückenpanzer – auch Carapax genannt – ist eher abgeflacht und hat um sich herum gebogene Randschilde. Stark ausgeprägte Wachstumsringe bleiben bis ins hohe Alter immer sichtbar, geben der Erscheinung aber auch ihren Charakter. Über den Rand des Rückenpanzers ragen noch die Kehlschilde heraus, sie sind nach oben gebogen und gegabelt. Geben der Schildkröte ihren in Deutschland bekannten Namen „Spornschildkröte“. Auch am hinteren Schild ist eine Teilung zu finden. Farblich ist die Spornschildkröte cremefarben, gelborange und auch mal braun oder olivfarben. Eine bestimmte Tendenz kann man nicht nennen.
Auf der Unterseite der Spornschildkröte blickt man auf einen sehr hellen und oft sogar fast weißen Bauchpanzer der ebenfalls Wachstumsringe aufzeigt. An den Hinterbeinen ist ein sehr auffälliger Sporn der ebenfalls für den Namen der Tiere sorgte.
Wachstum der Spornschildkröte
Beim Schlupf wiegen Spornschildkröten zwischen 30 bis 40 Gramm. Ihr Gewicht vervielfacht sich noch im ersten Jahr. Mit einem Jahr wiegen Spornschildkröten oft zwischen 150g bis 210g. Das Wachstum der Spornschildkröte hängt stark von der Haltung ab. Tiere in einer optimalen Haltung wachsen gleichmäßig und legen jeden Monat an Gewicht zu. Exemplare die großem Stress ausgesetzt sind, haben häufig Wachstumsprobleme und können zwischenzeitlich sogar Gewicht verlieren.
Gewicht der Spornschildkröte
Zwei unserer Spornschildkröten sind mit jeweils 33 Gramm im Alter von einem Monat zu uns gekommen. Wie sich das Gewicht entwickelt, werden wir hier in den nächsten Monaten und Jahren dokumentieren.
Die Zeitabstände in denen die Sportschildkröten gewogen werden, sind am Anfang noch recht eng. Vor allem in den ersten paar Monaten ist es wichtig, sehr frühzeitig zu erkennen wenn ein Tier nicht schwerer wird. Ein paar Gramm sollten es alle paar Wochen sein. Später wird dies nicht mehr in diesen kurzen Intervallen kontrolliert.
Spornschildkröten Haltung in Gefangenschaft
Diese Schildkröten brauchen sehr viel Platz und können selbst im Winter nach zwei bis drei Jahren nicht mehr in einem großen Terrarium gehalten werden. Es wird dann ein kompletter Raum in einem Zimmer im Haus benötigt, oder ein sehr moderner, stark beheizter Stall. Viele Halter haben hierfür ihre Garage aus- und umgebaut. Aufwändige Dämmung damit die Wärme drin bleibt, aber auch eine gute Lüftung für eine gute Zirkulation sind eine große Herausforderung auf Basis von Gegensätzen. Die Spornschildkröte braucht eine dauerhafte Raumtemperatur von 30 °C und außerdem Wärmequellen unter denen 45 °C erreicht werden. Die Tiere müssen im Sommer im Freiland gehalten werden. Jedoch brauchen sie stets Zugang zum Stall o. Raum wo sie die 30 °C vorfinden. Wer meint, dies sei im Sommer aufgrund der hohen Temperaturen außen kein Problem, wird schnell eines besseren belehrt. Man heizt die Räumlichkeiten im Grunde das ganze Jahr und hat dadurch Energiekosten die nicht mehr im Bereich von mehreren Hundert Euro sind.
Hinzu kommt die Nahrung. Zwar fressen die Tiere im Winter fast nur Heu und befinden sich auf Stroh, aber auch hier müssen echt Heuballen rangeschafft werden. Die Spornschildkröte frisst sehr viel weil sie extrem groß ist. Man sollte auch nicht vermuten das man sich eben mal eine Spornschildkröte nur so lange anschafft bis der Platz nicht mehr reicht. Denn eine große Spornschildkröte an einen neuen Besitzer zu übergeben ist ein Kraftakt und gelingt oft nicht. Die meisten Spornschildkröten gehen als Jungtiere zu ihren Haltern – die oft nicht wissen was sie da tun. Eine adulte Spornschildkröte nehmen nur wenige Leute und auch nur selten Tierparks – denn hier blickt man der Realität ins Auge.
Fortpflanzung der Spornschildkröte
Die weibliche Spornschildkröte erreicht ihre Geschlechtsreife mit einem Gewicht zwischen 15 bis 20 kg. Dabei spielt das Alter der Spornschildkröte nur eine sehr untergeordnete Rolle. Ein solches Gewicht erreicht das Tier meist ab einem Alter von 10 Jahren. Manche Exemplare auch erst ab 12 bis 15 Jahren. Männliche Tiere die in gleicher Umgebung aufwachsen, benötigen häufig ein bis drei Jahre länger.
Spornschildkröten legen 3 Gelege pro Jahr und bis zu 40 Eier in einem Jahr. Es dauert etwa 120 Tage bis die Jungtiere aus den Eiern schlüpfen. Eine bestimmte Jahreszeit für die Paarung ist nicht auszumachen. In Gefangenschaft passiert dies meist im regulären Sommer, da in dieser Zeit die kühleren und regnerischen Tage sind. In unserem normalen Winter, wenn die Spornschildkröten nicht im Freigehege sind, erleben die Tiere ihren Hochsommer. Dann findet normalerweise keine Paarung statt.
Eier legen die weiblichen Spornschildkröten ca. einen Monat nach der Paarung.
Titelbild: ID 47701327
Urheberrecht: poeticpenguin
Bild Paarung: ID 204047350
Urheberrecht: Christian
Quelle: depositphotos.com
Was essen sie im winter nur heu
Das Futter im Winter besteht zum Großteil aus Heu, ja. Hier kann man noch getrocknete Wildkräuter beimischen, damit die Wintermonate nicht zu einseitig sind. Da es jedoch der natürliche Hochsommer der Spornschildkröten ist, sollte man sich wirklich an den Zyklus halten. Natürlich würden sie auch zu dieser Zeit frischen Löwenzahn etc. fressen, es wäre aber nicht der normale Verlauf. Zudem müsste man den Löwenzahn irgendwo züchten, da im Winter auch dieser nicht freiwillig wächst.
Habe grosses problem.
Habe Spornschildkröte baby gekauft 1 mai aber das kind hatte keine papier.
Die wolte es ins müll werfen.
Wog 96g schätze 2 jahre.habe es zu mein anderen sporn dazugetan.cool.
Er folgt mir beim gasse gehn wooooow.
Ich will ihn behalten.wo kann ich papiere kriegen.
Ich will nicht das es eingeschläfert wird.
Nun ich züchte meine kröten anders wie ihr. Weil sie kein troken essen tuen.
Habe alles versucht.
Aber salat grün rot tomate pilze.
Aber auf den rasen essen sie auch so was grünes.
Kenne kein essens names von latein zeug.
Aber sie essen gut und viel aber nur frisch habe schildfutter von zoo Geschäft gekauft nix nix nix.
Nun leben sie in Deutschland und das ist die wiese grün.
Lampe gibt es nicht die leben in ein holz kiste im garten im kleinen aussengehege.
Im winter kommen sie rein in die wohnung.
Aber auch da gibt es keine lampe.
Warum ! Gozilla geht freiwillig in meine Wohnung Temp 22.5grad
Die lieben es.
Aber ich habe festgestellt das fast
Alle Schildkröten taub sind.
Und uns durch die Vibration im boden spüren.
Frage. Gozilla frist viel.
Aber in 3 monaten 2g ???
In youtube habe ich viedeos von alle Schildkröten 2 sporn 2 Breitbandschildkröten