Was fressen Schildkröten? Wir zeigen die Schildkrötenfutter, in das du deine Landschildkröten bedenkenlos reinbeißen lassen darfst. Gutes Schildkrötenfutter besteht nur aus Wildkräutern und anderen Pflanzen aus der Natur. Weitere Stoffe haben in der Nahrung für Schildkröten nichts zu suchen. Obst und Gemüse gehören nicht auf den täglichen Speiseplan.

Schildkröten ernähren sich vorzugsweise von Wildkräutern, oder wie wir Menschen es gerne nennen: Unkraut! Löwenzahn, Spitz- und Breitwegerich, Ackerwinde, Brennnessel, Gänseblümchen oder auch Klee. Auch Disteln sind bei Schildkröten begehrte Futterpflanzen, die gerne vertilgt werden. Weiter darf aus der Natur auch Brombeere, Ferkelkraut, Giersch, Gras (Heu), Klatschmohn, Wilde Malve, Nachtkerze und Wicke den Magen der Landschildkröten füllen.

Nicht jeder hat die Möglichkeit abwechslungsreiches Schildkrötenfutter täglich frisch aus dem eigenen Garten oder von umliegenden Wiesen zu ernten. Deshalb gibt’s Schildkrötenfutter auch zu kaufen. Als fertige Mischungen, ganz so, wie es wirklich gesund für Schildkröten ist. Die nachfolgenden Empfehlungen basieren ausschließlich auf unseren eigenen Erfahrungen. Auch wir setzen neben frischen Futterpflanzen aus dem Garten, auf getrocknete Wildkräuter fertiger Mischungen.

PRE-Alpin Testudo Schildkrötenfutter

PRE-ALPIN Testudo Schildkrötenfutter erhalten unsere Landschildkröten vor allem in der Übergangszeit nach und vor der Winterstarre, wenn im Freigehege noch nicht ausreichend Futterpflanzen gewachsen sind und wir noch nicht genug Abwechslung aus dem eigenen Wildkräuter-Garten bieten können.

Agrobs Testudo Herbs | 500 g | Getreidefreies Grundfutter für Landschildkröten | Zur Aufrechterhaltung einer gesunden Darmflora | Sehr Rohfaserreich
  • ✅ OPTIMALE ROHFASERVERSORGUNG - Diese dient der Aufrechterhaltung einer gesunden Darmflora und kann dabei helfen, die Verdauung des Tieres zu unterstützen
  • ✅ FÜR EIN GESUNDES LEBEN - Hochwertige Vitamine und Mineralien, perfekt auf die Bedürfnisse von Landschildkröten abgestimmt, zeichnen dieses Futter aus
  • ✅ GETREIDEFREI & OHNE GESCHMACKS- UND KONSERVIERUNGSSTOFFE - Mit über 60 verschiedenen und schmackhaften Wiesengräsern- und Kräutern zur Unterstützung des Stoffwechsels
  • ✅ IDEALES CALCIUM-PHOSPHOR-VERHÄLTNIS - Calcium ist von besonderer Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Festigkeit von Knochen (Knochendichte) und Zähnen
  • ✅ EINFACHE ANWENDUNG - Je nach Größe des Tieres eine entsprechende Menge Testudo Herbs Cobs für 10-20 min mit Wasser einweichen und den Futterbrei zur freien Annahme anbieten

Das Schildkrötenfutter besteht aus zahlreichen Wiesengräsern und Wildkräutern, die in der freien Natur wachsen. Es wird nichts künstlich der Futtermischung zugetan. Die Auswahl der Futterpflanzen beschränkt sich auf eiweißarme, faserreiche Pflanzen, wie es Landschildkröten bevorzugt benötigen.

Testudo Schildkrötenfutter kann grundsätzlich das gesamte Jahr gefüttert werden. Es ist vor allem dann sehr wertvoll, wenn Schildkröten aus gesundheitlichen Gründen keine Winterstarre halten können. Denn in der Zeit von November bis Mai sind oft kaum frische Wildkräuter zu finden. Und selbst Futterpflanzen zu züchten, ist im Winter auch kein Kinderspiel. So prima wie Wildkräuter nämlich draußen wachsen, so einfach ist die eigene Zucht gar nicht.

Welche der drei oben genannten Futtermischungen du deinen Schildkröten gibst, ist dir überlassen. Du kannst auch alle drei Mischungen nutzen. Alles sind unbedenkliche Zusammensetzungen aus Wild- und Wiesenkräutern, die Schildkröten sorgenfrei fressen dürfen. Bei Jungtieren bis zwei Jahren kannst du außerdem auf nachfolgende Variante setzen.

Frisch geschlüpfte Schildkröten und alle anderen Jungtiere, finden eine ausgewogene Ernährung mit dem PRE-ALPIN Testudo Baby. Es ist eine sehr ausgewogene Grundfuttermischung für Jungtiere. Der hohe Rohfaseranteil der Wildkräuter ist wichtig für Schlüpflinge und juvenile Schildkröten. Durch den niedrigen Eiweißgehalt wird ein zu schnelles Wachstum vermieden und die Tiere können gesund in die ersten Jahre starten.

Agrobs Testudo Baby - Grundfutter für Landschildkröten - 300g
  • ideale Futter für alle Landschildkröten
  • bis zu einer Größe von 200g

Du weißt das deine Schildkröten Agrobs Testudo gerne fressen? Dann brauchst du nicht die kleinen Portionen kaufen, sondern kannst Agrobs Testudo Original auch direkt als 12,5 kg Sack kaufen. Das spart auf Dauer viel Geld und dir geht über die nächste Zeit keinesfalls das abwechslungsreiche, trockene und gesunde Futter für deine Landschildkröten aus.

Wenn deine Schildkröten bisher noch kein Agrobs Futter bekommen haben, empfehlen wir jedoch die kleinen Portionen erst auszuprobieren. Nicht alle Schildkröten wollen das Futter wirklich fressen. Beachte jedoch, dass Futter nicht mit frischen Wildkräutern zusammen zu geben, sondern einzeln. Sonst ist die Entscheidung für die Tiere recht einfach. Es kann auch helfen das Futter anzufeuchten.

Schildkrötenfutter / Futterpflanzen züchten

Biete deinen Schildkröten in Zukunft noch mehr Futterpflanzen direkt frisch aus dem eigenen Garten, oder sogar unmittelbar im Freigehege. Mit der Agrobs Testudo Saatgut-Mischung kannst du Wildkräuter direkt im eigenen Garten züchten.

Agrobs PRE ALPIN Testudo Saatgut | 100g | Futterpflanzen und Kräuter für alle Landschildkröten | Samenmischung für eine gesunde und schmackhafte Zugabe zur täglichen Fütterung
  • AGROBS TESTUDO SAATGUT - Die Kombination aus Futterpflanzen und Kräutern des Alpenvorlandes bietet Ihrer Schildkröte eine gesunde und schmackhafte Zugabe zur täglichen Fütterung
  • WACHSTUM DER PFLANZEN - Die Pflanzen sind mehrjährig und erreichen eine Wuchshöhe von bis zu 30 - 40 cm. Das Saatgut ist für alle Landschildkröten geeignet.
  • NUTZUNGS- UND PFLEGEHINWEIS - Agrobs Testudo Saatgut ist geeignet für Töpfe und Freilandgehege, Aussaatzeit - Frühjahr bis Herbst, Bodensubstrat - nicht gedüngte Gartenerde
  • AUSSAATMENGE 2g/m² - Die Samen leicht in die feuchte Erde eindrücken (Saattiefe 0-1 cm). Nachdem die Samen anfangen zu sprießen, sollte regelmäßig gegossen werden.
  • HINWEIS - Im Freilandgehege sollten die Schildkröten von dem neu ausgebrachten Agrobs Testudo Saatgut ferngehalten werden, damit die Pflanzen sich entwickeln können.

Die folgenden Futterpflanzen wirst du schon bald in deinem Garten finden, wenn du dieses Saatgut nutzt.

  • Wegwarte
  • Malve
  • Witwenblume
  • Margerite
  • Ringelblume
  • Wiesenkopf
  • Spitzwegerich
  • Kümmel
  • Fenchel
  • Dill
  • Petersilie
  • Platterbse
  • Wundklee

Damit hast du nach der Winterstarre bereits die ersten frischen Pflanzen auf der Speisekarte deiner Schildkröten. Übers ganze Jahr hinweg, wirst du immer wieder neue Wildkräuter entdecken. Und wenn du das Saatgut direkt im Gehege verteilst, können sich deine Schildkröten auch selbstständig an den Futterpflanzen bedienen. Wichtig ist jedoch dann die Aussaat zu einer Zeit vorzunehmen, wo die Schildkröten in der Winterstarre sind. Oder der Bereich wird im Freigehege abgesperrt, bis die ersten Futterpflanzen sprießen. Ansonsten fressen die Schildkröten das Saatgut direkt.

Zusätzlich zu diesen Futterpflanzen, solltest du deinen Schildkröten immer Sepiaschale zur Verfügung stellen. Viele Tiere knabbern die Schalen selbst ab. Wenn deine Schildkröten diese nicht nutzen, solltest du sie zerbröseln und über die Futterpflanzen streuen bzw. untermischen. Kalzium ist wichtig für deine Schildkröten und Sepia ist die beste Quelle hierfür.

Möchtest du mehr über die natürliche Ernährung von Landschildkröten erfahren und dadurch auch deinen Schildkröten ein besseres Leben durch einen noch besseren Speiseplan bieten? Dann empfehlen wir dir unbedingt das Buch „Der Schildkröten-Gärtner“ zu lesen. Hierin findest du eine Vielzahl an Futterpflanzen beschrieben und die naturnahe Ernährung von Landschildkröten erklärt. Ein „Muss“ für alle Schildkrötenhalter.