Wärmelampe für Schildkröten

Wärmelampe für Schildkröten

Schildkröten benötigen in Gefangenschaft ein bisschen technische Unterstützung, damit der Lebensraum so natürlich wie möglich ist. Insbesondere bei Landschildkröten beschränkt sich die Technik auf Wärmelampen, automatische Fensteröffner und ein Frühbeet oder Gewächshaus. Alles Weitere kann auf natürliche Weise den Schildkröten geboten werden. Doch welche Wärmelampe und wie viel Wärme ist überhaupt sinnvoll? Darum geht’s in diesem Artikel.

Unser Tipp
Lucky Reptile Halogen Sun - 75 W Wärmestrahler für E27-Fassungen - Halogenstrahler für Reptilien - Terrarium Lampe mit Tageslichtspektrum - Wärmelampe dimmbar - Zubehör Terrarium 63402
  • OPTIMALE BELEUCHTUNG - Unsere Lucky Reptile Halogen Sun Wärmelampen begeistern mit einer hohen Lebenserwartung, Effizienz sowie einem geringem Stromverbrauch (für E27-Fassungen).
  • GESTEIGERTES WOHLBEFINDEN - Der Halogenstrahler simuliert Sonnenlicht & gibt Wärme im richtigen Wellenlängenbereich ab - So schafft der Wärmestrahler den perfekten Wohlfühlbereich für dein Tier!
  • EFFEKTIVE VERSORGUNG - Dank der Halogentechnologie und dem extrem effizienten Reflektor der Strahler wird eine optimale Wärme- & Lichtbündelung erzeugt, die perfekt nach unten zum Tier geleitet wird.
  • PERFEKTES ZUBEHÖR - Unsere Spotstrahler bringen mehr Wärme & Licht auf den Punkt und ermöglichen eine bessere Steuerung des Temperaturgefälles im Terrarium - Die Lampen können zudem gedimmt werden.
  • UNSER QUALITÄTSVERSPRECHEN - All unsere Produkte werden seit über 20 Jahren mit viel Leidenschaft & Erfahrung unter höchsten Qualitätsstandards entwickelt - Weil uns das Tierwohl am Herzen liegt!

Vorab: Schildkröten benötigen die Wärmequelle von oben und als Lichtquelle. Es bringt den Tieren nichts, wenn im Freigehege oder Frühbeet eine Wärmematte verlegt wird. Dadurch wird zwar der Boden warm und die Schildkröte ggf. auch, aber da es wechselwarme Tiere sind, regulieren diese ihre Körpertemperatur durch Sonneneinstrahlung (Licht und Wärme) sowie durch Schatten (Dunkelheit und Kälte). Eine Wärmematte als Bodenheizung ist hier unbrauchbar.

Wärmelampen für Schildkröten

Wärmelampen helfen dabei, einen möglichst naturnahen Lebensraum zu schaffen. Kritiker die der Meinung sind, im Habitat der Schildkröten gibt es draußen auch keine Wärmelampen, haben Recht. Nur leben in freier Natur in Deutschland auch keine Schildkröten. Sie leben in den Ländern und Regionen wo das Klima zu ihnen passt. Wer nicht bereit ist seine Schildkröten mit Wärmelampen zu unterstützen, sollte auf die Haltung bestenfalls verzichten.

In unseren Breitengraden reicht die Sonne im Sommer meist nur in wenigen Wochen wirklich aus, um Schildkröten ordentlich mit ihrem Bedarf an Sonnenlicht und Wärme zu versorgen. Deshalb verwenden wir in Frühbeeten, Gewächshäusern und im Terrarium (bei Quarantäne etc.) eine lokale Wärmequelle, die Wärmelampe.

Neben der richtigen Temperatur ist aber auch UV-Strahlung wichtig für Schildkröten. Wer bislang noch keine wirklich gute Lichtquelle und Wärmelampe hat, dem empfehlen wir die Lucky Reptile Bright Sun UV Jungle mit 70 Watt fürs Licht. Sie gibt es als Komplettset inkl. Metalldampflampe, Vorschaltgerät und ordentlicher Fassung. Die Anschaffung kostet zwar im ersten Moment ein paar Euro mehr, dafür hält sie aber sehr lange und ist optimal für Landschildkröten geeignet.

Lucky Reptile Bright Sun UV Jungle Komplettset - 70 W Metalldampflampe inklusive Fassung & Vorschaltgerät - Reptilien Wärmelampe mit hitzebeständiger Keramikfassung - Terrarium Zubehör
  • PRAKTISCHES SET - Das Lucky Reptile Bright Sun Set enthält alle Komponenten für den sofortigen Betrieb deiner Terrarium Beleuchtung: 1x UV Lampe, 1x Vorschaltgerät, 1x Fassung mit Steckverbindung.
  • OPTIMIERTES SPEKTRUM - Die Wärmelampe bietet ein sonnenähnliches Lichtspektrum, das optimal an die Wärme- & UV-Bedürfnisse von tropischen Reptilien angepasst ist- Das ideale Licht für dein Tier!
  • EINFACHE INSTALLATION - Die Thermo Socket Pro Fassung mit Plug and Play Stecker ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme - Mit dem Bright Control Vorschaltgerät können 35W, 50W & 70W Lampen betrieben werden.
  • SEHR LEISTUNGSSTARK - Die Reptilien Lampe hat ein E27 Gewinde & begeistert mit einer Garantie von 1 Jahr - Betrieb mit Lucky Reptile Thermo Socket & Bright Control Vorschaltgerät erforderlich.
  • UNSER QUALITÄTSVERSPRECHEN - All unsere Produkte werden seit über 20 Jahren mit viel Leidenschaft & Erfahrung unter höchsten Qualitätsstandards entwickelt - Weil uns das Tierwohl am Herzen liegt!

Um nicht nur optimales Licht, sondern auch eine sehr gute Wärme zu erzeugen, empfehlen wir die Halogen Sun mit mindestens 75 Watt als Wärmelampe. In dieser Größe bietet sie bei einem Abstand von 40 cm zum Boden bereits eine Temperatur von 52 °C. Dadurch ist sie für Schildkröten eine optimale Wärmelampe.

Lucky Reptile Halogen Sun - 75 W Wärmestrahler für E27-Fassungen - Halogenstrahler für Reptilien - Terrarium Lampe mit Tageslichtspektrum - Wärmelampe dimmbar - Zubehör Terrarium 63402
  • OPTIMALE BELEUCHTUNG - Unsere Lucky Reptile Halogen Sun Wärmelampen begeistern mit einer hohen Lebenserwartung, Effizienz sowie einem geringem Stromverbrauch (für E27-Fassungen).
  • GESTEIGERTES WOHLBEFINDEN - Der Halogenstrahler simuliert Sonnenlicht & gibt Wärme im richtigen Wellenlängenbereich ab - So schafft der Wärmestrahler den perfekten Wohlfühlbereich für dein Tier!
  • EFFEKTIVE VERSORGUNG - Dank der Halogentechnologie und dem extrem effizienten Reflektor der Strahler wird eine optimale Wärme- & Lichtbündelung erzeugt, die perfekt nach unten zum Tier geleitet wird.
  • PERFEKTES ZUBEHÖR - Unsere Spotstrahler bringen mehr Wärme & Licht auf den Punkt und ermöglichen eine bessere Steuerung des Temperaturgefälles im Terrarium - Die Lampen können zudem gedimmt werden.
  • UNSER QUALITÄTSVERSPRECHEN - All unsere Produkte werden seit über 20 Jahren mit viel Leidenschaft & Erfahrung unter höchsten Qualitätsstandards entwickelt - Weil uns das Tierwohl am Herzen liegt!

Damit das Gewächshaus oder Frühbeet auch an kalten Tagen eine angenehme Temperatur hat, kann unterstützend zur Wärme- und Lichtquelle auch noch eine Infrarot-Wärmelampe installiert werden. Dazu haben wir hier ein tolles Angebot. Diese Lampe inkl. Leuchtmittel reicht in einem Frühbeet und Gewächshaus absolut aus, damit die Umgebungstemperatur auch an Tagen ohne Sonne, angenehm ist.

EIDER Infrarot Wärmestrahlgerät PROFI inkl. Leuchtmittel ( Birne 150W bereits enthalten ) - Wärmelampe für Tiere
  • Top Qualität *Made in Germany* - Original Wärmelampen von Eider | seit Jahrzehnten weltweit bewährt
  • Der Aluminiumschirm hat 12 statt 9 Lüftungsschlitze für eine bessere Luftzirkulation
  • Der Schirm ist aus verstärkten Aluminium hergestellt
  • Der benutzte Kunststoff ist nach der Vorschrift UL94 als V-0 klassifiziert und entspricht somit der höchsten Sicherheitsstufe und ist nicht entflammbar!
  • Bekannte Qualität der Firma EIDER

UVB und UVA Lampe

Schildkröten brauchen nicht nur Wärme, sondern auch wertvolle UVB und UVA Strahlen. Diese bietest du deinen Tieren zum Beispiel über eine Quecksilberdampflampe wie die im nachfolgenden Angebot. Neben dem wertvollen Licht, versorgt sie deine Schildkröten auch mit Wärme. Sie simuliert das natürliche Sonnenlicht und sollte nur für ein, zwei Stunden am Tag leuchten. Es fördert die Kalziumaufnahme und verhindert metabolische Knochenkrankheiten.

AIICIOO UVB UVA Wärmelampe für Reptilien Sonnenlicht simuliert Förderung der D3-Synthese Schildkröte/Chamäleon/Schlange/Küken Haustiere Kalziumaufnahme 220-240V E27 (125W)
  • AIICIOO Quecksilberdampflampe mit eingebautem Vorschaltgerät, optimale UVB-, UVA-, Sonnen-, Licht- und Wärmebeständigkeit in einer Lampe. Bieten Sie den Tieren essentielles UVA, UVB, das mit Wüstenumgebungen assoziiert ist, fördert die Calciumabsorption und beugt metabolischen Knochenerkrankungen vor
  • Überhitzungsschutz. Wenn die Temperatur zu hoch ist, schaltet sich die Glühbirne automatisch aus, besonders im heißen Sommer hört sie wegen der hohen Temperatur auf zu arbeiten. Lassen Sie es sich ausruhen und starten Sie es nicht sofort neu, sonst funktioniert es nicht mehr.
  • Die Simulation von natürlichem Sonnenlicht wirkt sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden des Tieres aus, z. B. Schildkröte, Schlange und Eidechse
  • Wolframfilament liefert Infrarotstrahlung, Quecksilberdampf ultraviolette Strahlung. Essentielles UV-Licht unterstützt die Synthese von Vitamin D3, fördert die Kalziumaufnahme und beugt metabolischen Knochenerkrankungen vor. Infrarot sorgt für Wärme, diese Glühbirne wird mit Wüstenumgebungen in Verbindung gebracht und ist ein gutes Werkzeug für den Bau von Terrarien

Nutze bitte für Wärmelampen stets zugelassene Porzellanfassungen, die mit der Leistung vom Leuchtmittel und dessen Temperatur klarkommen. Hier zum Beispiel ist eine Fassung inkl. Schalter, mit die bis 250W verwendet werden kann.

Trixie 76105 Keramikfassung Pro Socket
  • Besonders hochwertig und hitzebeständig
  • Zur freihängenden Montage
  • Kabel mit Schalter
  • Auch für festen Einbau sowie für Klemmlampen geeignet
  • Inkl. Montageanleitung

Anbringung von Wärmelampen

Die Wärmelampe gehört generell in ein Frühbeet oder Gewächshaus – und wenn ein Terrarium beispielsweise für frisch geschlüpfte Aufzuchten verwendet wird, dann auch dort hinein. Im Freiland haben diese Produkte nichts unter freiem Himmel zu suchen. Die Technik würde dies auch nicht lange überstehen und spätestens beim ersten Regen gehen die Lichter aus. Zudem ist es Strom- und Geldverschwendung die freie Natur mit Wärmelampen auszustatten.

Im Frühbeet und Gewächshaus können Wärmelampen ganztags leuchten, sofern die Temperatur nicht bereits zu hoch ist. Mit einem Thermostat und einer Zeitschaltuhr lässt sich die Technik wunderbar steuern. Am besten beides direkt in einem Gerät, wie bei diesem Angebot hier:

TFA Dostmann Thermo-Timer mit Zeitschaltuhr 37.3000, L 67 x B 77 x H 130 mm
  • Thermo-Timer: Schaltuhr mit der man Geräte bis 3600 Watt in Abhängigkeit von Temperatur oder Zeit oder einer Kombination aus beiden schalten kann
  • Zeitschaltuhr-Mode: Einstellung von drei einstellbaren Zeitpaare, welche sich auf 1 Tag (24h) beziehen möglich, wiederholen sich täglich und das Gerät wird nur zu den ausgewählten Zeiten angeschaltet
  • Thermostat-Mode: Thermostat-Mode erfolgt mit Hilfe des Kabelfühlers (Kabelfach auf der Unterseite); schaltet automatisch an beim Unterschreiten einer bestimmten Temperatur, z.Bsp. Heizung bei Außentemperaturen unter 10°C
  • Inklusive Kabelfühler: Der wasserdichte Kabelfühler befindet sich auf der Unterseite des Thermo-Timers in einem Kabelfach; ermöglicht die Temperaturmessung in entfernter Umgebung (Kabellänge beträgt 1 m) und in Flüssigkeiten
  • Technische Daten: Der Thermo-Timer besitzt eine Schaltleistung von bis 3600 Watt (16A bei 230V), mit einem Messbereich von 0 bis 40°C, die Auflösung bei der Temperaturmessung beträgt 0,1°C, inklusive Batterie

Eingeschaltet ist eine Wärmelampe i.d.R. immer von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Dadurch bleibt das Lichtverhältnis für die Schildkröten immer natürlich. Jedoch sollte sie abgeschaltet werden, wenn die Umgebungstemperatur bereits hoch genug ist. Bei 30 °C vorm Frühbeet oder Gewächshaus, brauchen Schildkröten auch keine aktive Wärmelampe, denn dann können sie auch raus in die Sonne gehen.

Montiert werden Wärmelampen mit einem Abstand von mindestens 30 Zentimeter zum Schildkrötenpanzer. Die Temperatur unter der Lampe sollte nicht mehr als 35 °C betragen. Ansonsten den Abstand zum Tier einfach vergrößern. Außerhalb der Winterstarre kann die Temperatur im Frühbeet und Gewächshaus über Nacht problemlos auf 10 °C sinken. Das ist kein Problem und da muss auch niemand heizen.

Grundsätzlich gilt: punktuell solltest du immer für eine helle Wärmequelle sorgen. Es muss aber nicht dein Bestreben sein, die komplette Umgebung aufzuheizen. In einem Gewächshaus müssen keine 30 °C herrschen. Abgesehen davon sollten immer automatische Fensteröffner vorhanden sein, damit Frühbeet und Gewächshaus niemals überhitzen. Denn diese Gefahr ist für Landschildkröten meist noch viel größer als die Erkrankungen durch zu kühle Lebensräume.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*